Datenschutzerklärung
Version 1.0 – gültig ab 01.05.2025
1. Verantwortlicher
Beyond Leverage Solutions GmbH i. G.
Mendelssohnstr. 92
60325 Frankfurt am Main
Deutschland
E-Mail: kontakt@beyondleverage.com
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Lorenz Eick do Ó
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a, b oder f DSGVO.
Daten werden erfasst:
3. Hosting durch Webflow
Diese Website wird bei Webflow, Inc., 398 11th St., San Francisco CA 94103, USA gehostet.
Webflow agiert als unser Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO. Daten können in die USA übertragen werden. Dabei greifen die sogenannten Standardvertragsklauseln (SCC), um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen.
4. SSL-Verschlüsselung
Diese Website nutzt SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, um vertrauliche Inhalte zu schützen. Daten, die über ein Kontaktformular oder per Browser übermittelt werden, können somit nicht von Dritten mitgelesen werden.
5. Server-Logfiles
Beim Besuch der Website werden automatisch Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, Datum und Uhrzeit, angeforderte URL und ggf. Referrer-URL erhoben. Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung und Sicherheit und werden nach 30 Tagen gelöscht.
6. Einwilligungsmanagement (Usercentrics)
Zur Verwaltung von Cookies und externen Diensten nutzen wir die Consent Management Platform von Usercentrics GmbH, Sendlinger Str. 7, 80331 München.
Beim ersten Besuch der Website erscheint ein Banner, über das Sie Ihre Einwilligung erteilen oder verweigern können. Die Entscheidung wird lokal im Cookie uc_userid gespeichert und für 12 Monate aufbewahrt.
7. Webanalyse mit Google Analytics 4
Wenn Sie eingewilligt haben, wird Google Analytics 4 eingesetzt. Anbieter ist Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics erfasst pseudonymisierte Nutzungsdaten. Die IP-Adresse wird vor Speicherung anonymisiert.
Datenübermittlung in die USA erfolgt auf Basis von Standardvertragsklauseln (SCC). Die Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit im Cookie-Banner widerrufen.
8. Externe Links und Social-Media-Profile
Auf dieser Website verlinken wir zu externen Plattformen:
Beim Klick auf diese Links gelten die jeweiligen Datenschutzbestimmungen des Anbieters. Auf die Datenverarbeitung dort haben wir keinen Einfluss.
9. Cookies
Wir setzen essenzielle Cookies (z. B. zur Speicherung Ihrer Einwilligung) sowie – nach Zustimmung – Cookies zur statistischen Auswertung (z. B. Google Analytics). Sie können Ihre Einstellungen jederzeit im Cookie-Banner ändern.
10. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch. Außerdem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu.
Zuständig ist:
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (HBDI), Wiesbaden.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Erklärung ist aktuell gültig (Stand: 01.05.2025).
Durch technische Weiterentwicklungen oder gesetzliche Änderungen kann eine Anpassung notwendig werden.